Diese Art Schränke wurden auch als Prunkschränke mit geöffneten Türen verwendet, um zu zeigen , was man für hochwertiges Geschirr besitzt. Oft wurden darin auch die Zinnlöffel präsentiert.Die Schubladen waren dann fürs Geschirr reserviert.
Wunderschöner, schwerer und aufwändig gearbeiteter , dabei kompakt gehaltener Kiefernbarockschrank.
Kräftige Bretttüren mit aufgesetztem Rahmen und kräftigem offenen Schloss
Danziger Kopf aufwändig gestaltet. Stark profiliertes Gesims.
Sehr schöner Barockschrank aus der Zeit um 1750' in Weichholz. Der Schrank ist im Moment wie abgebildet ABGELAUGT. Die Kosten der Restauration sind im Kaufpreis enthalten. Der Schrank ist zerlegbar, Innenraumtiefe 46 cm, gegen aktive Holzschädlinge thermobehandelt.
Wir haben hier einen Beistelltisch aus der Zeit des Barock mit folgenden Hölzern: Nussbaum, Eiche, Vogelaugenahorn Furnier. Oberfläche Schellackpolitur.